Archiv der Kategorie: Uncategorized

Communiqué der autonomen Schule Bern denk:mal

Communiqué der autonomen Schule Bern denk:mal

Bern, 21. April 2013

 

Werte Medienschaffende

Werte MigrantInnenorganisationen und Hilfswerke

Werte interessierte weitere Organisationen und Gruppen

Werte interessierte Menschen überhaupt

 

Die autonome Schule denk:mal bietet seit bald acht Jahren Raum für kostenlose Bildungsangebote an. Dazu gehören beispielsweise Spanisch, Yoga, Türkisch oder Arabisch. Die intensivsten und bestbesuchten Veranstaltungen im denk:mal sind die Deutschkurse, die in drei Niveaus an vier Tagen in der Woche stattfinden. So werden unter der Woche zwischen 70 und 90 Personen in Deutsch unterrichtet. Seit längerem werden Interessierte auch von Hilfs- und städtischen Organisationen (HEKS, Kompetenzzentrum Arbeit, BIZ, Heilsarmee, Flüchtlingshilfe und Caritas) auf das Angebot des denk:mals hingewiesen. Wir denken, eine solche Zusammenarbeit sei gewinnbringend für alle.

 

Der Verein denk:mal beruht auf Freiwilligenarbeit. Um die Kurse durchzuführen sind wir vor sechs Jahren nach einer Hausbesetzung ein Mietverhältnis eingegangen, das in regelmässigen Abständen erneuert wurde. Dank der sehr günstigen Miete, die einer Zwischennutzungsform gleichkommt, konnten wir in diesen Jahren kontinuierlich ein niederschwelliges Angebot zur Unterstützung der Integration von MigrantInnen in Bern und Umgebung anbieten. Die städtische Liegenschaftsverwaltung hat unseren Vertrag ein letztes Mal bis Ende Juni verlängert und will danach die Liegenschaft, das unter Denkmalschutz stehende Waaghaus der alten Schlachthöfe, in die zukünftige WankdorfCity integrieren.

 

Ohne die notwendigen Räumlichkeiten können die Bildungsangebote nicht weiter geführt werden. Jedoch liegen marktübliche Mieten für ein Projekt wie das denk:mal nicht drin; deshalb fordern wir von der Stadt, dass sie uns eine längerfristige Lösung in Form von Räumlichkeiten anbietet. Die Stadt profitiert von unserem kostenlosen Angebot. Als Gegenleistung wollen wir Raum!

 

Das denk:mal wird weiter bestehen.

Wir setzen uns für eine neue Bleibe ein.

Hierarchiefreies Lernen und Lehren soll weiter Bestand haben!

 

Bei Fragen können Sie sich unter der Woche an folgende Nummer wenden. Sie ist gedacht für Medienschaffende, aber auch für weitere Interessierte, die uns mit Ideen oder Anderem unterstützen wollen:

 

076 622 19 98

Bildung für Alle!

www.denk-mal.info

denk-mal[ät]denk-mal.info

Neu wieder Spanisch!

Ab Donnerstag, den 18. April 18 bis 20 Uhr gibt es wieder (wöchentlich) Spanisch (Anfänger_innen bis Fortgeschrittene) mit einer neuen Lehrerin.

Für Fragen etc., melde dich auf dem denki Mail oder komm einfach vorbei und schau rein.